top of page
SCHRAVENYOGA

MEINE KURSE
Das regelmäßige Üben von Yoga hat unzählige Vorteile, von erhöhtem Fokus bis hin zu einer ganzheitlichen Gesundheit. Durch die Praxis transformieren wir unsere niederen Aspekte des Selbstes und bewegen uns in Richtung Einheit und Verbundenheit. Wir bekommen ein tieferes Verständnis für unseren Körper & Geist und des Lebens. Wirf einen Blick auf die Kurse, die ich unterrichte und finde einen, der in deinen Zeitplan und zu deinem Lebensstil passt.
Yoga Stile
Hatha Yoga Kurse
In den Hatha Yoga Kursen werden Technicken aus verschiedenen Yoga Stilen geübt. Hatha Yoga ist der überbegriff allen Yoga Stilen. Wir üben Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayamas), Meditationsübungen und weitere Technicken aus dem Feld des Yogas. Die schwierigkeit der Übungen wird auf die Teilnehmer angepasst. Die Stunden können dynamisch sein, es können aber auch Körperformen lange gehalten werden. Die Stunden sind geprägt vom Sivananda Yoga, beinhalten aber auch Technicken des Vinyasa und Kundalini Yogas.
Diese Stunden sind Einsteigerfreundlich.



Vinyasa Yoga
Ein sehr dynamischer Kurs. Hier werden die Körperformen (Asanas) in bestimmten Abfolgen praktiziert und wir bedienen uns einer starken Atemtechnick des Kundalini Yogas. Durch die Konzentration auf den Atem (Ujjayi), Energetische Siegel (Bhandas) und den Augenfokus (Drishti) erröffnet sich innerlich ein Raum der tiefen Einsicht und der Erforschung der Innenwelt.



Arm Balance & Yoga
In meiner Praxis sind die Arm Balance Position immer eine inspirierende Kraft und erfüllen meine Praxis mit sehr viel Freude & Spaß. Sie bieten die Möglichkeit sehr viel über sich selbst zu lernen und steigern unseren Willen, Konzentration und Durchhaltevermögen. Alles Aspekte die auf dem spirituellen Weg dringen benötigt werden. In diesem Kurs wird der Körper & Geist auf Arm Balance Körperformen vorbereitet, um sie dann auch zu meistern. Handstand, Krähe, Kopfstand, Unterarmstand und vieles mehr werden hier geübt.



Kundalini Yoga
Hier arbeiten wir sehr stark mit dem Energiesystem. Dadurch werden alle anderen Systeme (Herz-, Kreislauf-, Drüsen-, Immun-, Nervensystem, usw.) auch gereinigt und gestärkt. Ein großer Teil dieser Übungen sind aus dem Sukshma Vyayama System (Übungen zur Kräftigung des Körpers und Geistes). Mit diesen Übungen führen wir dem Körper und dem Energiesystem sehr viel Prana hinzu. Damit Krankheiten und jegliche Leiden Ausgeglichen werden. Wir bedienen uns den energetischen Siegel (Bhandas) um diese Kraftzentren zu stimulieren und den Energiefluss zu verstärken und besser zu erspüren. Wir üben eine sehr kraftvolle Atemübung, die den Körper und Geist sehr stark fordern und stärken, um ihnen dadurch ihre tiefgreifenden Geheimnisse zu entlocken.
Dieser Stil ist für jeden geeignet




Kirtan - Mantras singen
​Kirtan ist das chanten (singen, tönen) von Mantren. Mantren sind Urklänge aus dem Sanskrit, die in sich bestimmte Energien (Schwingungen, Frequenzen) tragen. Wir bestehen ja sogar auf physischer Ebene zum Großteil aus Wasser und durch Klänge (oder andere Schwingungen) kann sich die Struktur von Wasser völlig verändern. Auf feinstofflicher Ebene bestehen wir, so wie Mantren und alles in der Welt der Formen aus Energie, Schwingungen und durch das Chanten von Mantren erwecken wir das Potential unseren völligen Seinszustand zu verändern. Dadurch werden energetische Blockaden gelöst, wir können uns einfacher öffnen und tiefer Entspannen. Es gibt natürlich auch sonst noch eine Vielzahl an positiven Effekten. Hierbeit ist es auch wirklich nicht wichtig wie es sich anhöhrt, nur die Hingabe und Energie die dabei erweckt wird ist wichtig. Letztendlich ist das Ziel des wiederholenden chanten der Mantren, dass sich die Illusion der Trennung langsam beginnt aufzulösen und wir eins mit den Klängen der Mantren werden. Dadurch wird ein tiefes Gefühl der Verbundenheit, des Annehmens, des Einsseins erweckt, welches meiner Meinung nach die Essenz von Yoga ist.



bottom of page